Nach der dritten Rapid-Niederlage: „So haben wir uns das nicht vorgestellt“

Enttäuscht und nüchtern reagierten Trainer und Spieler von Rapid nach dem 0:1 gegen Craiova. Peter Stöger hofft auf baldige Rückkehrer.

Rapid Wien erleidet erneut Niederlage gegen Craiova

Die Enttäuschung war am Donnerstag in Hütteldorf groß, nachdem Rapid Wien mit 0:1 gegen die rumänische Mannschaft Uni Craiova verloren hatte. Trainer Peter Stöger und die Spieler reagierten nach der dritten Pleite in Folge nüchtern und enttäuscht. „Der Sieg war verdient, Craiova war die bessere Mannschaft“, erklärte Stöger, der jedoch auch betonte, dass die Mannschaft alles versucht habe, um das Spiel noch zu drehen. „Mehr ist momentan vielleicht auch nicht drinnen“, fügte er hinzu.

Schwierigkeiten im Spielaufbau

Die Niederlage gegen Craiova war ein weiterer Rückschlag für Rapid, der die Hoffnungen auf eine positive Wendung der Saison dämpfte. Stöger hofft auf die baldige Rückkehr einiger verletzter Spieler nach der Länderspielpause, ist sich jedoch bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit, die Saison noch erfolgreich zu gestalten, gering ist. „Craiova ist eine gute Mannschaft. Das hat uns nicht überrascht. Und sie haben es wirklich gut gemacht“, sagte der Trainer weiter.

Die Rapid-Spieler konnten hingegen nicht an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und enttäuschten auf spielerischer Ebene. „Wir sind in vielen Bereichen an den einfachen Pässen gescheitert“, erklärte Stöger. Besonders nach Ballgewinnen hatte die Mannschaft Schwierigkeiten, gefährlich zu werden. „Wir haben es ihnen leicht gemacht, weil wir nicht die richtigen Lösungen gefunden haben“, so der Trainer.

Ercan Kara, der nach der dritten Pleite in der Ligaphase Stellung nahm, äußerte sich ebenfalls enttäuscht: „Die Karten am Beginn haben uns schon den Rhythmus genommen.“ Nach dem Rückschlag, der auf den Sieg gegen Sturm folgte, sagte er: „Es ist nicht schön. Aber so ist der Fußball.“ Der letzte Platz in der Tabelle sei „enttäuschend. Wir haben uns das auch anders vorgestellt“, fügte Kara hinzu.

Die Situation bei Rapid Wien bleibt angespannt, und die Fans hoffen auf eine baldige Wende. Die Mannschaft steht vor der Herausforderung, die nötigen Punkte zu sammeln, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. In einem weiteren Spiel der Europa League konnte der SK Salzburg hingegen einen Sieg feiern und überflügelte die Go Ahead Eagles, was die Stimmung in der Liga zusätzlich beeinflusst.

Die kommenden Partien werden entscheidend sein für Rapid. Die Mannschaft muss sich schnellstens stabilisieren, um die Saison nicht völlig aus den Fugen geraten zu lassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Rückkehrer nach der Länderspielpause einen positiven Einfluss auf die Leistung der Mannschaft haben werden. Das haben wir uns anders vorgestellt, doch der Fußball bleibt unberechenbar.

Nach oben scrollen