eihnachtsmärkte 2025

Weihnachtsmärkte 2025 in Wien – Öffnungszeiten, Standorte & Highlights

Ab 6. November 2025 beginnt in Wien wieder die schönste Zeit des Jahres: Die Stadt erstrahlt im Lichterglanz, der Duft von Punsch, Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft – und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore.

Insgesamt erwarten Besucherinnen und Besucher 14 Wiener Christkindl- und Adventmärkte mit 911 Marktständen, darunter 180 Stände mit Gastronomie. Damit gehört Wien auch 2025 zu den Städten mit der größten Weihnachtsmarktvielfalt Europas.

Ob klassisch am Rathausplatz, traditionell auf der Freyung oder modern in der Marx Halle – Wiens Weihnachtsmärkte bieten Handwerkskunst, festliche Beleuchtung und kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack.

Weihnachtsmärkte 2025

Die schönsten Weihnachtsmärkte Wiens 2025

Christkindlmarkt am Rathausplatz

  • 96 Stände, davon 21 Gastronomie-Stände
  • Ort: 1. Bezirk, Rathausplatz
  • Öffnungszeiten:
    14.11.–26.12. täglich 10–22 Uhr
    24.12. bis 18:30 Uhr

Der berühmte Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz ist das Herzstück der Adventszeit. Mit seiner Eislaufbahn, dem Lichtermeer und traditionellen Handwerksständen gilt er als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas.

Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

  • 57 Stände, davon 15 mit Gastronomie
  • Ort: 1. Bezirk, Freyung
  • Öffnungszeiten: 14.11.–23.12. täglich 10–21 Uhr

Der Altwiener Christkindlmarkt bietet nostalgische Stimmung im historischen Zentrum. Handgefertigte Holzspielwaren, Krippenfiguren und Kerzen machen diesen Markt besonders beliebt bei Familien und Wiener Traditionsliebhabern.

Weihnachtsmärkte 2025

Weihnachtsmarkt Am Hof

  • 76 Stände, davon 20 Gastronomie-Stände
  • Ort: 1. Bezirk, Am Hof
  • Öffnungszeiten:
    Montag–Donnerstag 11–21 Uhr
    Freitag–Sonntag & Feiertag (8.12.) 10–21 Uhr

Mit seiner Mischung aus kulinarischen Spezialitäten, Designprodukten und Kunsthandwerk zählt der Weihnachtsmarkt Am Hof zu den stilvollsten Adventmärkten Wiens.

Weihnachtsdorf am Stephansplatz

  • 43 Stände, davon 10 Gastronomie-Stände
  • Ort: 1. Bezirk, Stephansplatz
  • Öffnungszeiten:
    8.11.–26.12. täglich 11–21 Uhr
    24.12. 11–16 Uhr
    25.–26.12. 11–19 Uhr

Direkt vor dem Stephansdom erleben Besucher ein besonderes Ambiente: Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz verbindet Wiener Tradition mit stimmungsvoller Atmosphäre und handverlesenen Geschenkideen.

Der größte Adventmarkt Wiens 2025

Ein Highlight der Saison ist der X-Mas Markt in der Marx Halle mit 186 Ständen – der größte Weihnachtsmarkt Wiens 2025. Hier treffen Design, Handwerk und Streetfood auf moderne Weihnachtsstimmung – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Hygiene & Sicherheit auf den Wiener Weihnachtsmärkten

Alle Wiener Weihnachtsmärkte sind sogenannte „Gelegenheitsmärkte“, die vom Marktamt Wien genehmigt werden. Das Marktamt überwacht regelmäßig die Lebensmittelhygiene an allen Ständen.
Dank strenger Kontrollen sind Lebensmittel und Getränke sicher, Beschwerden treten kaum auf. Bei Fragen steht die Lebensmittel-Hotline unter 01 4000-8090 zur Verfügung.

Fazit

Die Weihnachtsmärkte 2025 in Wien bieten ein einzigartiges Adventerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Ob beim Christkindlmarkt am Rathausplatz, am Stephansplatz oder im Weihnachtsdorf Freyung – überall wartet festliche Stimmung, köstlicher Punsch und zauberhafte Handwerkskunst.

Mit über 900 Marktständen, funkelnder Beleuchtung und unvergleichlicher Atmosphäre ist Wien auch 2025 wieder die Weihnachtshauptstadt Europas.

Nach oben scrollen