Nach dem Aus von Stripfing: Trainingslager für vereinslose Spieler

Die Spielergewerkschaft „younion“ reagiert auf das Stripfing-Aus und organisiert bereits für die kommende Woche ein Trainingscamp am ÖFB-Campus.

Trainingscamp für vereinslose Spieler nach dem Aus von Stripfing

Die Situation um den SV Stripfing hat sich zugespitzt, da der Verein seine Aktivitäten einstellen musste. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Liga, sondern auch auf die Spieler, die nun ohne Arbeitgeber dastehen. In Reaktion auf diese Entwicklung hat die Spielergewerkschaft younion ein Trainingscamp für vereinslose Spieler ins Leben gerufen.

Details zum Trainingscamp

Ab dem 10. November wird am neuen ÖFB-Campus ein vierwöchiges Trainingscamp stattfinden. Obwohl das Aus von Stripfing als Anlass diente, richtet sich das Angebot an alle vereinslosen Profis aus den obersten beiden Spielklassen Österreichs. Dies wurde in einer offiziellen Mitteilung der younion bekannt gegeben.

Die Leitung des Camps übernimmt Emin Sulimani, der ehemalige Trainer von Stripfing. Sulimani hat, ebenso wie viele seiner Spieler, seinen Vertrag mit dem Verein beendet. Die Kosten für das Camp werden vollständig von der younion getragen. Das Konzept orientiert sich an den bekannten AMS-Camps, die im Sommer durchgeführt werden.

Thomas Pichlmann, Teamleiter der Fußballsektion der younion, äußerte sich zu den Hintergründen des Camps: „Wir lassen unsere Mitglieder nicht im Stich. Viele Stripfing-Spieler standen zuletzt völlig ohne Perspektive da – genau da können wir helfen. Wer auf diese Art plötzlich arbeitslos wird, braucht nicht nur rechtlichen Beistand, sondern auch sportliche Perspektiven. Dieses Camp bietet Vorbereitung auf neue Aufgaben.“

Das Camp soll den Spielern nicht nur die Möglichkeit geben, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu erhalten, sondern auch eine Plattform bieten, um sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Die Unterstützung der younion in dieser schwierigen Zeit zeigt das Engagement für die Mitglieder und deren berufliche Zukunft im Fußball.

In der 2. Liga gibt es zudem weitere interessante Entwicklungen. Der Ex-Liefering-Kapitän wird bei Austria Salzburg zu Gast sein, was die Aufmerksamkeit auf die Spieler lenkt, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Die Herausforderungen, vor denen die Spieler stehen, sind nicht zu unterschätzen, und das Trainingscamp könnte vielen von ihnen helfen, einen neuen Verein zu finden.

Zusätzlich gibt es Berichte über andere Vereine und deren Personalentscheidungen. Ein Beispiel ist die Diskussion um die Spieler von Stripfing, die in der Liga für Aufsehen gesorgt haben. Die Abwesenheit von Schlüsselspielern könnte auch Auswirkungen auf die kommenden Spiele haben, insbesondere in der Europaliga.

Insgesamt zeigt die Situation um den SV Stripfing die Unsicherheiten im Fußballgeschäft und die Notwendigkeit, dass Spieler in Krisenzeiten Unterstützung erhalten. Das Trainingscamp ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den betroffenen Spielern eine neue Perspektive zu bieten.

Nach oben scrollen