Europa League: Zwei Spieler von Nottingham sind jeweils mehr wert als der gesamte Sturm-Kader

Europa League: Zwei Spieler von Nottingham sind jeweils mehr wert als der gesamte Sturm-Kader

Nottingham Forest hat zwei Spieler mit hohem Marktwert. Sturm Graz erwartet ein spannendes Europa-League-Spiel heute um 18:45 Uhr.

Sturm Graz trifft auf Nottingham Forest in der Europa League

Im Rahmen der Europa League steht ein spannendes Duell zwischen Sturm Graz und Nottingham Forest bevor. Die Grazer müssen sich auf eine Herausforderung einstellen, denn zwei Spieler des englischen Klubs haben einen höheren Marktwert als der gesamte Sturm-Kader. Das Spiel beginnt um 18.45 Uhr in Graz.

Vorbereitung auf das Spiel

Die Spieler von Sturm Graz wurden vor dem letzten Training gefragt, was ihnen zur Premier League einfällt. Otar Kiteishvili, der georgische Spielmacher, antwortete humorvoll, dass er nicht an Nottingham Forest denke, obwohl er den Gegner respektiert. Für den vierten Spieltag der Europa League treffen die Grazer auf die dritte Mannschaft aus England, nachdem sie bereits gegen die Glasgow Rangers und Celtic gespielt haben.

Aktuell belegt Nottingham Forest den 18. Platz in der Premier League mit einem Sieg, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Der Verein, der zweimal den Meistercup gewonnen hat (1979, 1980), hat seine Erwartungen nicht erfüllt und entsprechende Maßnahmen ergriffen.

Trainerwechsel und Spielstil

Alle bisherigen Gegner von Sturm Graz haben ihre Trainer gewechselt. Nach den Begegnungen mit den Rangers und Celtic hat Nottingham Forest bereits Ende Oktober die Reißleine gezogen. Sean Dyche übernahm das Team von Ange Postecoglou, der nur kurz im Amt war.

Sturm-Trainer Jürgen Säumel bemerkte, dass Nottingham unter dem neuen Trainer kompakter geworden ist, sowohl im Mittelfeld als auch beim Pressing. Er betont die Wichtigkeit, dass seine Mannschaft gut gegen den Ball arbeitet und hohe Aggressivität zeigt. „Ein Highlight-Spiel ist möglich“, sagte er, verwies jedoch auf die Herausforderungen, die die individuelle Klasse der Engländer mit sich bringt.

Marktwerte und Spieleranalyse

Die „Tricky Trees“, wie Nottingham Forest aufgrund des Baums im Vereinslogo genannt wird, haben einige hochkarätige Spieler in ihren Reihen. Innenverteidiger Murillo hat einen Marktwert von 55 Millionen Euro, während Mittelfeldspieler Morgan Gibbs-White bei 65 Millionen Euro liegt. Beide Spieler sind mehr wert als der gesamte Kader von Sturm Graz, der auf 53 Millionen Euro geschätzt wird. Zum Vergleich: Otar Kiteishvili wird aktuell mit 6 Millionen Euro bewertet, während Nottingham gleich 25 Spieler über diesem Wert hat.

Trotz der Zahlen sind die Grazer optimistisch und glauben, dass sie gegen den Premier-League-Klub etwas erreichen können. „Um etwas mitzunehmen, brauchen wir eine Topleistung, enorme Energie und viel Mut“, erklärte Säumel. Seine Bilanz bei internationalen Heimspielen ist beeindruckend: vier Spiele, vier Siege. Eine Fortsetzung dieser Serie scheint möglich.

Auch Tomi Horvat äußerte sich zuversichtlich: „Wir werden alles geben, um dieses Spiel zu gewinnen. Mit unseren Fans und der Energie im Stadion können wir ein richtig gutes Spiel zeigen. Wir alle sind extrem motiviert.“ Das Stadion wird ausverkauft sein, und 1374 Anhänger aus England werden ihre Mannschaft unterstützen.

Die Frage, wer den gesperrten Tochi Chukwuani im Mittelfeld ersetzen wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht werden die Grazer nach dem Spiel jubeln, so wie Seedy Jatta im gestrigen Training, als er die Arme in die Höhe riss und „Victory“ rief. Das Spiel verspricht Spannung und Emotionen.

Nach oben scrollen