Hannes Aigelsreiter

ORF-Sportchef nach Machtkampf mit Pariasek vor dem Aus

Der ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter steht offenbar direkt vor dem Aus. Generaldirektor Roland Weißmann spricht von „Vertrauensverlust“.

ORF-Sportchef vor dem Aus: Machtkampf und Vertrauensverlust

Der ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter steht offenbar kurz vor dem Ende seiner Amtszeit. Generaldirektor Roland Weißmann hat in diesem Zusammenhang von einem erheblichen Vertrauensverlust gesprochen, der die Situation zugespitzt hat.

Ein Machtkampf im ORF-Sport

In den letzten Monaten sorgte Aigelsreiter für Schlagzeilen, insbesondere durch einen offenen Machtkampf mit dem Sport-Anchor Rainer Pariasek. Berichten zufolge hat Aigelsreiter am Küniglberg auch in anderen Bereichen anecken müssen. Laut einem aktuellen Bericht der „Krone“ könnte er nun tatsächlich vor dem Aus stehen.

Die Situation eskalierte, als Aigelsreiter seiner Programmdirektorin kein Budget für das kommende Sportjahr vorlegte, in dem bedeutende Ereignisse wie die Winter-Olympiade und die Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden werden. Vermittlungsversuche, die darauf abzielten, die Differenzen zu klären, wurden abgelehnt. Zudem wurde ein Interview mit der „Tiroler Tageszeitung“, das für Aufregung sorgte, als nicht genehmigt eingestuft.

Im Bericht wurde auch erwähnt, dass die Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz möglicherweise plant, Aigelsreiter zu entmachten. Während sie sich zu den Vorwürfen nicht äußern wollte, wurde Aigelsreiter mit den Worten zitiert: „Fakt ist, dass es in der Vergangenheit nicht immer reibungsfrei in der Zusammenarbeit und der Kommunikation gelaufen ist, aber ich habe dabei immer versucht, sachlich und konstruktiv zu sein. Aber ja, es stimmt, ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.“

Ein weiteres brisantes Detail kam ans Licht, als ein geleaktes Band aus einem Online-Meeting veröffentlicht wurde. Darin war Pariasek zu hören, wie er Aigelsreiter direkt angriff: „Oida, du bist so ein Schwafler.“

Veränderungen im Sportbereich

In letzter Zeit wurde Pariasek zunehmend in den Hintergrund gedrängt, um jüngeren Kollegen die Möglichkeit zu geben, bei Sport-Events zu moderieren. So übernahmen im Oktober Lukas Schweighofer und Karina Toth die Moderation der Sporthilfe-Gala, was früher Pariaseks Aufgabe war. Aigelsreiter äußerte sich dazu und betonte: „Rainer ist eine wichtige Marke im ORF-Sport und ich habe großen Respekt vor seinen Leistungen. Von einer Degradierung kann keine Rede sein. Das ist aus meiner Sicht ein medial kolportierter Unsinn.“

Er fügte hinzu, dass er auch anderen Kollegen die Möglichkeit geben möchte, bei großen sportlichen Ereignissen im Vordergrund zu stehen, was bisher gut beim Publikum angekommen sei.

Ausblick auf die Zukunft

Die Situation wird noch komplizierter, da in einem halben Jahr der Posten des Generaldirektors im ORF neu gewählt wird. Aigelsreiter hat sich bereits offensiv positioniert und erklärt: „Ich beschäftige mich mit diesem Thema seit einiger Zeit intensiv. Ja, ich kann mir eine Bewerbung vorstellen.“

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Aigelsreiter seine Position im ORF verteidigen kann oder ob der Machtkampf zu seinem endgültigen Aus führen wird.

Nach oben scrollen