Mandarinen-Schalen: Nützliche Anwendungen im Garten und Haushalt
Die Schalen von Mandarinen sind weit mehr als nur Abfall. Sie bieten zahlreiche nützliche Möglichkeiten, sowohl im Garten als auch im Haushalt. Diese aromatische Frucht, die besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist, kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden.
Mandarinen-Schalen nicht wegwerfen
Auf den ersten Blick mag es scheinen, als wären Mandarinenschalen nutzlos, doch das Gegenteil ist der Fall. In den Schalen stecken wertvolle Inhaltsstoffe, die sich in verschiedenen Situationen als hilfreich erweisen können. Ein Beispiel ist der Einsatz gegen Garten-Schädlinge, insbesondere Schnecken. Laut Gartenexperten kann die Schale dabei helfen, diese ungebetenen Gäste fernzuhalten. Einfach die Reste der Mandarinen im Beet verteilen, um die Schnecken anzulocken und sie dann leicht abzusammeln.
Der süße Duft der Zitrusfrucht zieht die Schnecken an, was eine effektive Methode zur Bekämpfung dieser Schädlinge darstellt. Ähnliche Ergebnisse lassen sich auch mit anderen Zitrusfruchtschalen erzielen, wie es in verschiedenen Gartenratgebern beschrieben wird.
Mandarinen-Schalen als Dünger
Die Vorteile der Mandarinenschalen gehen jedoch über die Schädlingsbekämpfung hinaus. Sie enthalten Stickstoff, ein essentielles Element für das Wachstum von Pflanzen. Wie bei Orangenschalen können die Reste von Mandarinen auch zur Herstellung von Dünger für Zimmerpflanzen verwendet werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte:
- Die Schale von etwa drei Mandarinen in ein Schraubglas legen.
 - Das Glas mit Wasser auffüllen.
 - Die Mischung etwa drei Tage an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen.
 
Das Ergebnis ist ein effektiver und kostengünstiger Dünger. Zudem enthalten Mandarinen und Orangen natürliche ätherische Öle, die gegen Pilze in der Blumenerde wirken können. Es ist ratsam, unbehandelte Früchte zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht mit Pestizid-Resten in Kontakt kommen.
Insgesamt zeigen Mandarinenschalen, dass sie weit mehr sind als nur ein Abfallprodukt. Ihre vielseitigen Anwendungen bieten sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile für Hobbygärtner und umweltbewusste Haushalte.
