Besucherlieblinge im Zoo Schönbrunn mussten umziehen

Umzug der Präriehunde im Zoo Schönbrunn: Ein neues Zuhause

Im Zoo Schönbrunn, einem der beliebtesten Freizeitziele in Wien, haben sich kürzlich einige Veränderungen ergeben. Viele Besucher haben ein besonderes Lieblingstier, auf das sie sich bei ihrem Besuch freuen. Doch eines dieser beliebten Tiere ist momentan nicht mehr an seinem gewohnten Platz zu sehen.

Die Präriehunde ziehen um

Die geliebten Präriehunde, die besonders bei den jüngeren Zoo-Besuchern beliebt sind, haben ihre alte Anlage im Südamerika-Park verlassen. Dort waren spezielle Guck-Löcher für Kinder installiert, die es ermöglichten, die kleinen, pelzigen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Diese Attraktion war ein echtes Highlight für viele Familien.

Wie der Zoo mitteilte, wurden die Präriehunde in die ehemalige Anlage der Felsensittiche am Ausgang Hietzing übersiedelt. In den kommenden kalten Monaten werden sich die Tiere in ihre Bauten zurückziehen können. Währenddessen wird ihre ursprüngliche Heimat überarbeitet und modernisiert, um den Tieren ein noch besseres Zuhause zu bieten.

Erst im vergangenen Sommer gab es Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden, der nun in der neuen Anlage herumspringen wird. Trotz der Umbaumaßnahmen bleibt der Zoo Schönbrunn auch in der Winterzeit für seine Besucher geöffnet. Die neuen Winter-Öffnungszeiten sind von 9 Uhr bis 16.30 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, die Lieblingstiere zu besuchen.

Nach oben scrollen