robotics

Dieser Roboter kostet weniger als viele Smartphones

Hergestellt wurde er von dem chinesischen Start-up „Noetix Robotics“.

Ein neues humanoides Robotermodell namens Bumi hat das Interesse von Technikbegeisterten geweckt. Der Roboter, der für Bildungs- und Unterhaltungszwecke konzipiert wurde, ist für rund 1.206 Euro erhältlich. Dies macht ihn zu einer der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele andere Roboter weit höhere Preise verlangen.

Über Bumi und seine Funktionen

Bumi ist 94 Zentimeter hoch und wiegt 12 Kilogramm. Laut den Herstellern verfügt er über einen Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu zwei Stunden ermöglicht. Ein bemerkenswertes Merkmal des Roboters ist seine Fähigkeit, zu tanzen, was in einem begleitenden Video demonstriert wird. Diese Darbietung soll nicht nur unterhalten, sondern auch seine Beweglichkeit und Stabilität unter Beweis stellen.

Das Unternehmen hinter Bumi hat angegeben, dass der Roboter über ein fortschrittliches Bewegungssteuerungssystem und eine offene Programmierschnittstelle verfügt. Diese Funktionen sollen es Anfängern ermöglichen, das Programmieren zu erlernen und mit dem Roboter zu interagieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Bumi nicht für den Gebrauch im Haushalt gedacht ist.

Noetix Robotics und der Markt für humanoide Roboter

Noetix Robotics hat in diesem Jahr zudem mit anderen Robotermodellen wie dem N2 auf sich aufmerksam gemacht. Der N2 nahm am ersten Halbmarathon für Roboter teil und erreichte als einer von vier Robotern das Ziel. Insgesamt waren 21 Roboter bei diesem Event vertreten.

Das Unternehmen hebt hervor, dass Bumi einen wichtigen Schritt für humanoide Roboter im Verbraucherbereich darstellt. Im Vergleich dazu kosten andere Modelle, wie der Optimus von Tesla, zwischen 20.000 und 25.000 US-Dollar, was Bumi zu einer viel erschwinglicheren Alternative macht.

Insgesamt zeigt die Entwicklung von Bumi und anderen Robotern durch Noetix Robotics, dass der Zugang zu fortschrittlicher Technologie zunehmend breiteren Bevölkerungsschichten ermöglicht wird und das Interesse an Robotik in verschiedenen Bereichen weiter wächst.

Nach oben scrollen